22.01.2019
Beleuchtung als solche hat erst relativ spät Einzug in die gestalterische Planung von Räumen gefunden. Folgten Leuchten zu Beginn nur ihrem eigentlichen Zweck, so werden sie heute unbestritten als wichtige Komponente eines gelungenen Interior Mix angesehen. Dabei sollten Funktionalität und Atmosphäre stets im Einklang stehen, um einem Raum mit seinem individuellen Anforderungsprofil gerecht zu werden. Das gilt ganz besonders fürs Badezimmer, erfüllt dieser Raum doch eine Vielzahl von Zwecken: Am Morgen soll möglichst helles Tageslicht uns munter machen, beim Schminken detailreich jede Pore gut ausleuchten. Am Abend wünschen wir uns warmes Licht zur Entspannung, benötigen bei Bedarf aber dennoch gezieltes Licht für verschiedene Funktionsbereiche. „Zu diesen Anforderungen kommt erschwerend hinzu, dass Bäder häufig fensterlos sind. Dies macht es umso wichtiger, Lichtquellen sehr durchdacht auszuwählen und anzuordnen.“ (Julia Mercker)
Die Zauberformel für eine gelungene Lichtplanung im Bad ist die Kombination verschiedener, aufeinander abgestimmter Leuchtmittel.
mehr lesen