Bad mit Dachschräge – Ideen und Tipps für die Gestaltung

Ein Bad mit Dachschräge gestalten ist doppelt anspruchsvoll: Nicht nur der Grundriss, sondern auch die Höhenunterschiede schränken die Möglichkeiten ein. Gute Planung lohnt sich daher für diesen Badtyp besonders. Hier haben wir Ideen für Bäder mit Dachschräge zusammengestellt, die wir als Badsanierungs-Experten in unseren zigtausenden Projekten berücksichtigen. Klar ist: Auch wenn der Raum wenig Platz bietet, ist gutes Baddesign möglich!
Den wichtigsten Tipp geben wir Ihnen vorweg: Das „goldene Maß“ für das Bad mit Dachschräge ist die Körpergröße der tatsächlichen Badnutzer im Verhältnis zur Raumhöhe. Niemand hat Lust, sich ständig in der Dusche den Kopf zu stoßen oder sich beim Aufstehen von der Toilette und beim Verlassen der Badewanne ständig ducken zu müssen. Durch gute Planung lässt sich der Raum bestmöglich nutzen.
Planung auf Basis von Grundriss und Dachneigung
Am besten ist es, wenn alle Hauptnutzer selbst prüfen, bis zu welchen Grenzen bequemes Stehen im vorhandenen Raum möglich ist. Mit diesen Erfahrungswerten können Dusche, Badewanne, Waschtischzone und WC gut platziert werden. Es genügt nicht, Sanitärobjekte und Einrichtung auf dem Grundriss zu verschieben, weil der Einfluss der Neigung dabei unberücksichtigt bleibt.
Unser Wissen aus den vielen Planungen von Badezimmern mit Dachneigung, die wir bereits erfolgreich durchgeführt haben, geben wir hier als Tipps weiter. Was für Ihr individuelles Badezimmer die beste Lösung ist und wie sich auch die Badkosten abhängig von verschiedenen Lösungen entwickeln, klärt unser BANOVO Badberatungs- und Designteam mit Ihnen im Detail im Planungsgespräch.
Tipps und Ideen für das Bad im Dachgeschoss
- Waschtischanlage gezielt montieren
Die Waschtischanlage ist in einer Zone mit stetiger, hoher Raumhöhe gut aufgehoben. Eine Alternative ist ein asymmetrischer Waschtisch, bei dem die Mulde nicht mittig platziert ist. So lässt sich Abstand von der Dachschräge gewinnen und gleichzeitig entsteht eine Fläche zwischen Waschmulde und Wand, die als Ablage oder zum Dekorieren genutzt werden kann. - Wanne und Dusche und WC platzieren
Ein Erker oder eine Nische ist oft der ideale Platz für eine Badewanne. Der Duschbereich kann teilweise bis unter die Schräge gehen. Dadurch lässt sich manchmal auch eine Ablage- oder Sitzfläche in der Dusche einplanen. Für das Platzieren der Toilette sind mindestens 130 Zentimeter Raumhöhe nötig, ehe der abgeschrägte Dachbereich beginnt. - Möbel und Spiegel nach Maß
Dachschrägen, die bis auf den Boden hinunterlaufen, bieten mit maßgeschneiderten Badmöbeln mehr Stauraum. Hersteller von Badspiegeln bieten ebenfalls Maßanfertigungen an, die perfekt an die Dachschräge angepasst sind. - An Schallschutz und Wärmedämmung denken
Insbesondere bei Bädern unter dem Dach rauscht das Abwasser oft mehrere Meter durch die Hausleitungen in die Tiefe. Dies kann Hausbewohner oder Familienmitglieder enorm stören. Daher ist Schallschutz ist ein wichtiges Thema bei einer Badsanierung unter dem Dach. Zudem ist eine gute Wärmedämmung notwendig, damit Sie im Winter nach dem Baden oder Duschen nicht frieren müssen. - Zuleitungen und Tragfähigkeit der Decke prüfen
Bevor Sie mit dem Umbau des Badezimmers beginnen, sollten Sie noch einige Dinge überprüfen: Sind bereits Zuleitungen vorhanden oder müssen diese gelegt werden? Ist die Tragfähigkeit der Decke ausreichend für Fliesen und Badewanne? Unterschätzen Sie auf keinen Fall das Gewicht der Badezimmer-Sanitärobjekte.
BANOVO Expert*innen planen bei einer Dusche im Dachbad eine Dampf- und Feuchtigkeitssperre an der (schrägen) Decke ein. So bleibt Ihre Dachdämmung vor Feuchtigkeit von innen geschützt.
Fliesen für ein Bad mit Schrägen
Grundsätzlich kann in einem Bad mit Dachschrägen jede Badfliese verwendet werden. Die Dachschrägen selbst werden normalerweise nicht gefliest, außer unter der Dusche. Ansonsten werden die Schrägen einfach gestrichen. Mit Farben können Sie dem Bad einen besonderen Charme verleihen. Bei einem kleinen Bad mit Dachschrägen wählen Sie idealerweise großformatige Fliesen wie 30x60 Zentimeter. Wenn die rechteckigen Fliesen quer verlegt sind, strecken diese optisch das Badezimmer.
Kleines Bad mit Dachschräge
Wenn sich Ihr Bad unterm Dach in einem kleinen Raum befindet, sollten Sie auf schmale und zweckmäßige Sanitärobjekte und helle Farben achten. Eine bodengleiche Dusche und große Spiegel vergrößern den Raum optisch. Wer das kleine Bad mit Dachschräge günstig renovieren möchte, kann offene Regale wählen. Das kostet weniger Geld als maßangefertigte Schränke oder spezielle Badmöbel.
Gerade bei einem kleinen Badezimmer mit Dachschrägen ist eine genaue Planung wichtig. Ein Ihnen fest zugewiesenes Duo aus Badberater*in und Baddesigner*in wie bei BANOVO entwickelt passend zum Grundriss ein individuelles Raumkonzept, damit der vorhandene Platz perfekt genutzt wird. Lassen Sie sich gerne von unseren Fachexpert*innen ein kostenloses und unverbindliches Angebot machen.
Sie möchten Hilfe für die Planung eines kleinen Bads unter dem Dach? Oder ein Angebot für die Badsanierung?
Unser professionelles Badplanungs- und Beratungsteam hilft Ihnen gerne dabei – unverbindlich und kostenlos!